CDU Ortsverband Rheinkamp mit neuem Vorstand

Moers-Rheinkamp. Der CDU Ortsverband Rheinkamp hat im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Anfang April wurde Lena Berger als neue Vorsitzende, gemeinsam mit ihren Stellvertretern Fabian Waamelink und Herwig Holzinger gewählt. Dem neuen Vorstand des Ortsverbandes Moers ist vor allem die gute Vernetzung zwischen den CDU Ortsverbänden…
Wo Abfall zu Niederrhein-Gold wird:

Kreis Wesel. Wie genau der Abfall zu hochwertigem Recyclingmaterial wird, erfuhren Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion in der vergangenen Woche beim Besuch der Recycling-Firma in Hünxe-Buchholtwelmen.
Auf ihrem Betriebsgelände an der Lise-Meitner-Straße verwertet die HDB-Recycling GmbH mineralische Abfälle, vor allem Bauschutt und Boden, heute noch konventionell durch…
Gemeinde Rheurdt und Westenergie unterstützen gemeinsam nachhaltigen Klimaschutz
Rheurdt. Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis zeichnet das Energieunternehmen gemeinsam mit der Gemeinde Rheurdt auch in diesem Jahr wieder Projekte zum Schutz von Klima und Umwelt aus. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Unternehmen können sich bis zum 31.08.2022 direkt bei Klimaschutzmanager Ralf Spengel bewerben. Eine Jury ermittelt die drei besten…
Prinzessin Angi und die Kinderprinzessin Sophia bleiben im Amt
Rheinberg. Trotz der Verpflichtung, einen tagesaktuellen Corona-Test vorzulegen, waren 22 Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Karneval Ausschuss Gemütlichkeit (KAG) Ossenberg gekommen, die mit einer Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder und die vielen Toten in der Ukraine eröffnet wurde. Die Sitzung verlief überaus harmonisch und sie war…
‚Akkordeon Solo‘ im Martinstift
Moers. Die Facetten des Instruments Akkordeon präsentiert am Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr, Julius Schepansky im Rahmen der städtischen Konzertreihe im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126). Der mehrfach ausgezeichnete junge Akkordeonist begeisterte zuletzt beim ‚Deutschen Musikwettbewerb‘ die Jury sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer. Als Spezialist für…
Neustart für den Austausch mit Maisons-Alfort: Gastfamilien gesucht
Moers. Die Jomelage soll wiederkommen. Nach langer Pause, nicht zuletzt durch Corona, soll es wieder eine Jumelage, eine Bürgerbegegnung, mit der französischen Partnerstadt Maisons-Alfort (südöstlich von Paris) geben. „Beide Seiten wissen, dass es schwierig sein wird, die Jumelage nun wieder anzustoßen, da einige der Familien nicht mehr mitmachen können“, erläutert Sabine…