• Regionales

  • 1

Bürgermeister ehrte Mitglieder des Fiat Clubs Kamp-Lintfort

Für ihre langjährige Mitgliedschaft ehrte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt nun die Mitglieder des Fiat Clubs Kamp-Lintfort e.V. Gegründet wurde der Kamp-Lintforter Fiat Club am 10. Januar 1960 auf Anregung des Fiat-Händlers Ludwig Gelen und seines Mitarbeiters Werner Wagner, der in den ersten Jahren auch den Vorsitz des Vereins übernahm.
Heute hat der Verein rund 50 Mitglieder, die sich jeden Dienstagabend im Clubraum im Terhardtshof treffen.

Zu Beginn der Vereinsgeschichte standen noch regelmäßige öffentliche Orientierungsfahrten, Geschicklichkeitsturniere, Automobilslaloms und Trial-Motorrad-Veranstaltungen auf dem Programm. Durch das heutige hohe Verkehrsaufkommen bzw. durch den Mangel an geeignetem Gelände muss der Club auf Orientierungsfahrten sowie Slalom- und Trialveranstaltungen heute zum Bedauern seiner Mitglieder leider verzichten.
Nach wie vor Tradition haben jedoch die seit nunmehr 40 Jahren beliebte Fahrt ins Hunsrück zu Pfingsten und das alljährliche große Treffen aller deutschen Fiat-Clubs.

 

 

Bildquelle: Stadt Kamp-Lintfort