Region rüstet sich für die Floriade 2012
Geldern und Straelen bauen grenzüberschreitendes Netwerk aus
Mit neuen Partnern wurde jetzt der neue grenzüberschreitende Veranstaltungskalender „Freizeit ohne Grenzen 2010“ präsentiert. Die Städte Straelen und Geldern sowie die niederländischen Kommunen Venlo inklusive der ehemals selbstständigen Gemeinde Arcen en Velden und Horst aan de Maas haben hiermit einen ersten Schritt für mögliche weitere Aktivitäten getan.
Der Veranstaltungskalender zeigt kurz und knackig wann und wo was los ist, in der Region. Wann finden in Arcen die Sfeermärkte statt, wann das Stadtfest in Straelen oder die Straßenparty in Geldern? Der Veranstaltungskalender informiert auf einen Blick.
Fast 150 Veranstaltungstermine sind so in handlicher Form und schickem Design zusammen gefasst. Der Kalender ist in einer Auflage von 20.000 Exemplaren erschienen.
Gerd Lange von der Stadt Geldern: „Die hohe Auflage haben wir insbesondere vor dem Hintergrund der Werbemöglichkeiten in den Niederlanden gewählt. Der Flyer liegt ganzjährig an den Informationspunkten in Arcen und Horst aan de Maas aus, hierzu gehören neben den zahlreichen Campingplätzen und touristischen Attraktionen, auch zwei Centerparcs. Touristen, die dort zu Gast sind oder übernachten werden so auch auf die Aktivitäten in Straelen und Geldern aufmerksam gemacht.“
Für Straelen und Geldern ist diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit auch ein wichtiger Schritt in Richtung Floriade 2012. Uwe Bons von der Wirtschaftsförderung Straelen: „In 2012 werden 2 Millionen Besucher die Weltgartenbauausstellung in Venlo besuchen. Mit den Partnern Arcen en Velden, Venlo und Horst aan de Maas wollen wir gemeinsam auf Aktivitäten aufmerksam machen und neue Produkte entwickeln.“
Der Veranstaltungskalender ist erhältlich bei der Wirtschaftsförderung Straelen (02834/ 702 - 213, e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei der Stadt Geldern (02831 /398 - 116, e-mail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder steht als download unter www.freizeit-ohne-grenzen.de zur Verfügung.
Bildquelle: Stadt Straelen