Streetball-Anlage in Kalkar eröffnet

Kalkar. Aus einem eher unschönen, brachliegenden Grundstück ist dank der Initiative zahlreicher Kalkerer eine komplett neue Streetball-Anlage entstanden: mit 4 stabilen Körben, Spielfeldmarkierungen auf einem Asphaltbetonboden und zusätzlichen Bänken. Der stellv. Bürgermeister Günter Pageler hatte die Idee auf dem nicht mehr genutzten Tennisfeld, unmittelbar am Parkplatz…
Sperrbezirk in Rheinberg zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut wird aufgehoben
Rheinberg. Nach der amtlichen Feststellung des Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut (AFB) in einem Bienenstand in Rheinberg im September 2019 wurde auf Grundlage der Bienenseuchenverordnung ein Sperrbezirk festgelegt. Die vorgeschriebenen Untersuchungen in diesem Frühjahr wurden mit negativem Ergebnis abgeschlossen. Damit kann der Sperrbezirk aufgehoben werden. Die…
Kein Mühlentag am Pfingstmontag
Kalkar. Der alljährliche Mühlentag am Pfingstmontag findet in diesem Jahr nicht statt. Sowohl der deutsche als auch der niederländische Mühlenverband haben wegen der Corona-Beschränkungen den örtlichen Mühlenbetreibern die Absage des landesweiten und traditionellen „Tag der offenen Mühlen“ empfohlen.
Grundsätzlich dürfen die Windmühlen bei Einhaltung der Abstandsregeln…
Minister und Bürgermeister begrüßen die erste Fahrt der NordWestBahn nach Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort. Die NordWestBahn hat auf der neuen Strecke der Niederrheinbahn zwischen Moers und Kamp-Lintfort den Wochenend-Pendelverkehr zur Landesgartenschau aufgenommen. "Nach Jahren der Planung, Monaten des Bauens und Tagen der Hoffnung freue ich mich, dass die Bahn ihre Jungfernfahrt nun gemeistert hat", jubilierte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. Um…
Ministerin besucht die rheinischen Bauern auf der Landesgartenschau
Kamp-Lintfort. „Landwirtschaf(f)t für jeden Geschmack“ heißt es bei den rheinischen Bauern auf der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort, die unter freiem Himmel für ihre Besucher in Zeiten der Corona-Pandemie ein attraktives Ausflugsziel darstellt. Zu den ersten Besuchern des Ausstellungsbeitrages der Landwirtschaft gehörte heute NRW-Landwirtschafts- und Umweltministerin…
Deckensanierung auf der K12, Neue Hünxer Straße, in Wesel
Der Kreis Wesel führt vom 25. Mai 2020 bis voraussichtlich zum 7. Juni 2020 Deckensanierungsarbeiten auf der Kreisstraße 12 (K12), Neue Hünxer Straße, in Wesel durch. Hierfür wird die Fahrbahn ab der Einmündung zur Hindenburgstraße (B8) auf ca. 650 Meter Länge voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wird über die Hindenburgstraße (B8) und den Hammweg (L463) ausgeschildert.…
Geplante Öffnung der Bäder in Kevelaer
Kevelaer. Durch die Landesregierung NRW wurden diverse Lockerungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise beschlossen. Hierzu zählt auch die Ankündigung, dass Freibäder ab dem 20.05.2020 und Hallenbäder ab dem 30.05.2020 unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregelungen wieder betrieben werden können. Einzelheiten zu den Einschränkungen, unter denen…
Unterschiedliche Öffnungszeiten auf einen Blick
Kleve. Nun geht es auch in der Gastronomie los: Nachdem Einzelhändler und teilweise auch Dienstleister wie Frisöre in den letzten Wochen wieder öffnen durften, sind jetzt die Gastronomen am Zuge. Zudem dürfen Geschäfte mit mehr als 800 Quadratmetern nun auch ihre übrigen Verkaufsflächen öffnen. Derzeit haben die Einzelhändler teils sehr unterschiedliche Öffnungszeiten.…
Alltagsmensch „Hannes“ ist an die Kreuzrinne zurückgekehrt

Straelen. Am 12. Januar wurde der Alltagsmensch „Johannes, der Schütze“ an der Kreuzrinne mutwillig beschädigt. Glücklicherweise konnten die „Verletzungen“ jedoch versorgt werden. Zum Schutz vor einem erneuten Sturz hat der Baubetriebshof der Stadt Straelen vor der Rückkehr von „Hannes“ an seinen angestammten Platz ein Betonfundament gegossen, sodass der sichere Stand des…