Landfrauen schwärmen für Bienen

Kamp-Lintfort. Jutta Kuhles, Präsidentin des Rheinischen Landfrauenverbandes, unterstützte am ersten Landesgartenschau-Wochenende die Frauen am Stand des Verbandbeitrages. Das Schwerpunktthema des Ausstellungsbeitrages liegt auf dem Insektenschutz. „Wir zeigen hier vor Ort unter anderem, was jeder Einzelne tun kann, um dem Insektensterben entgegenzuwirken“, erklärt Kuhles.…
Trauungen können wieder mit Trauzeugen stattfinden
Dinslaken. Rund sechs Wochen lang waren coronabedingt im Dinslakener Standesamt keine Trauzeugen zugelassen. Ab sofort können neben dem Brautpaar und dem Standesbeamten beziehungsweise der Standesbeamtin drei weitere Personen teilnehmen. Das können zum Beispiel zwei Trauzeugen und ein Fotograf oder eine Fotografin sein. Es wird darum gebeten, dass vorher beim Betreten des…
Traum erfüllt: Ein selbstbestimmtes Leben

Wesel. Jasmin Butt hatte immer nur einen Wunsch: „Ich wollte ein ganz normales Leben führen.“ Ein normales Leben bedeutete, auf eigenen Füßen zu stehen und keine Unterstützung zu brauchen. Vom LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen (HPH). Dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter standen der heute 24-Jährigen viele Jahre zur Seite, halfen ihr bei der Bewältigung des Alltags,…
“Jacke wie Hose“ öffnet wieder
Kamp-Lintfort. Nicht nur die Corona-Krise, sondern auch die Neugestaltung des Rathausplatzes in Kamp-Lintfort, hatten zu einer vorübergehenden Schließung des cari-treffs geführt. Jetzt kann der Second-Hand-Laden wieder an den Start gehen.
Die Öffnungszeiten sind aufgrund der aktuellen Situation angepasst:
Dienstag 8 – 12 Uhr, Mittwoch 10 – 12 Uhr, Freitag 10 – 12 Uhr.…
Straßensperrung wirft Ärger auf

Xanten. Wer heute von der Heinrich-Lensing-Straße in den Hasenacker abbiegen wollte, hatte Pech. Seit heute morgen ist die Straße durch rot-weiße Poller abgesperrt. Allerdings erst etwas tiefer in der Straße. Zahlreiche Autos versuchten heute in den Hasenacker einzubiegen, vergeblich. Normalerweise würde man an der Einmündung auch einen Hinweis mittels Schild an der…
„Happy Stones“ machen das LVR-Klinikgelände bunter

Bedburg-Hau. Die Idee zu den „fröhlichen Steinen“ kommt ursprünglich aus Amerika und findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Bemalte Steine, sogenannte „Happy Stones“, werden in der Natur ausgelegt und sollen die Finder erfreuen und ihnen Glück bringen. Wer möchte kann seinen gefundenen Stein eine Weile behalten und anschließend wieder an einem neuen Ort auslegen.…
Stiftsmuseum Xanten mit neuer Website

Xanten. Das Stiftsmuseum Xanten ist wie alle Kultureinrichtungen aufgrund der aktuellen Coronapandemie geschlossen. Besucher können sich nun auf die neue Homepage des Museums freuen, die ab sofort freigeschaltet ist. Unter der bekannten Adresse www.stiftsmuseum-xanten.de lädt die Website zum virtuellen Museumsrundgang sowie zum Stöbern und Entdecken ein. Mit nur wenigen…
Schlosspark erhält neues Gesicht

Moers. Noch attraktiver wird der Schlosspark durch die Umsetzung eines neuen Konzepts für das Schlossumfeld mit einem zentralen Platz. Am 14. April beginnen die Arbeiten offiziell. Durch die Maßnahmen wird besonders die Verknüpfung zwischen Stadt, Kastell und Schlosspark verbessert. Zudem entstehen für Veranstaltungen neue Flächen. „Allen voran wird sich das spätestens im…
Rheinparkplatz tagsüber geöffnet
Wesel. Wer in den kommenden Tagen am Rhein tagsüber spazieren möchte, kann weiterhin den kostenlosen Parkplatz an der Rheinpromenade nutzen. Die Parkmöglichkeiten bleiben in der Zeit von 8 – 18 Uhr geöffnet. Nach Rücksprache mit der Polizei wird der Parkplatz ab 18 Uhr mit Absperrbaken abgesperrt. Polizei und Stadtwacht kontrollieren den Bereich regelmäßig. Die Maßnahme…