• Regionales

  • 1

Diebe erbeuteten Geldkoffer

Diebe erbeuteten Geldkoffer

Straelen. Am Dienstag Mittag gegen 12:05 Uhr erbeuteten unbekannte Diebe aus einem Fahrzeug einen Geldkoffer, in dem sich eine größere Geldsumme befand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte ein Beschäftigter einer Sicherheitsfirma zu diesem Zeitpunkt auf dem Firmengelände an der Veilingstraße einen Geldkoffer abgeholt.
In Höhe des Firmeneingangs hatte er sein…

Das Gefühl nicht vergessen zu sein - über vier Monate in Afghanistan

Mazar e Sharif. Übergaben und Wechsel, dass ist etwas was zum Soldatenberuf wie selbstverständlich dazu gehört. Gerade im Auslandseinsatz, wo die Personalrotation hoch ist, sind Übergaben keine Seltenheit. Außergewöhnlich ist nur, wenn ein ganzes Dorf übergeben wird. In Mazar-e Sharif, im Norden Afghanistans, da waren es kürzlich gar elf Dörfer, die übergeben wurden.
Zum Verständnis: Die Luftwaffe, die für den Schutz des Camps Marmal und des Flugplatzes Mazar-e Sharif verantwortlich ist, betreibt innerhalb der sogenannten Blue Box, einer Sicherheitszone rund um das Feldlager und den Flugplatz, ein einmaliges und seit Jahren erfolgreiches Konzept: die sogenannten Dorffeldwebel.…

Bike 2010 - back again

Ja, sie lebt noch! Nach zweijähriger „Winterpause“ erscheint die beliebte Motorradmesse BIKE mit einem neuen Termin in diesem Jahr wieder auf der Bildfläche.
Am 20. und 21. Februar öffnen sich die Tore zur Messe Niederrhein (Rheinberg) und die Aussteller können sich in den großzügigen Hallen einem motorradbegeisterten Publikum präsentieren. Gezeigt werden Neufahrzeuge fast aller gängigen Marken, sowie Custombikes, Enduros, Roller und Quads. Flankiert wird das ganze mit Ausstellern aus den Bereichen Bekleidung und Zubehör, sowie einem Rahmenprogramm mit Enduro-/Trialparcours und Stuntvorführung.…

Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ - Preisverleihung am Donnerstag 21. Januar

Am Donnerstag, 21. Januar, 16 Uhr, überreicht Landrat Dr. Ansgar Müller die fünf Ehrenpreise „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“. Die feierliche Preisverleihung findet im Großen Sitzungssaal des Kreishauses Wesel, Reeser Landstraße 31, statt. Hierzu sind der alle Vorgeschlagenen und Bewerber und Bewerberinnen persönlich eingeladen worden.
Im vergangenen Jahr hat der Kreis Wesel zum vierten Mal den Ehrenpreis „Kinderfreundlicher Kreis Wesel“ ausgeschrieben. Mit der Verleihung des Ehrenpreises möchte der Kreis Wesel Maßnahmen, Projekte und Initiativen anregen und unterstützen, die auf Dauer zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Familien im Kreis Wesel beitragen. Der Ehrenpreis ist mit 5.000 Euro ausgestattet und kann an einen oder mehrere Preisträger vergeben werden.…

Bürgermeister ehrte Mitglieder des Fiat Clubs Kamp-Lintfort

Für ihre langjährige Mitgliedschaft ehrte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt nun die Mitglieder des Fiat Clubs Kamp-Lintfort e.V. Gegründet wurde der Kamp-Lintforter Fiat Club am 10. Januar 1960 auf Anregung des Fiat-Händlers Ludwig Gelen und seines Mitarbeiters Werner Wagner, der in den ersten Jahren auch den Vorsitz des Vereins übernahm.
Heute hat der Verein rund 50 Mitglieder, die sich jeden Dienstagabend im Clubraum im Terhardtshof treffen.…

Neujahrsempfang stand im Zeichen des Kulturhauptstadtjahres 2010

Mehr als 500 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Sport, Bildung, Kultur und aus anderen sozialen und karikativen Einrichtungen begrüßte Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt am Sonntagmorgen zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Kamp-Lintfort im Foyer der Stadthalle.
Der Empfang stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Kulturhauptstadtjahres 2010. In seiner Rede nannte das Stadtoberhaupt daher auch nur einige prägnante Stichpunkte zur Stadtentwicklung im vergangenen Jahr wie z.B. den Abriss von zwei der drei Weißen Riesen, die Fertigstellung der Oberen Moerser Straße, den Start des Lehr- und Forschungsbetriebs der Hochschule an der Südstraße sowie den Verkauf der Grundstücke auf dem ABC-Gelände zum Bau der neuen Hochschule.…

Song Contest der Heidehasen

Song Contest der Heidehasen

Am Sonntag, den 24. Januar 2010, laden die „Rabenmütter“ um 16.00 Uhr zur Aufführung ihres Musicals „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ in den KultPool des Amplonius-Gymnasiums in der Aloys-Wittrup-Str 18, Rheinberg. Der Auftritt im KultPool ist die letzte Möglichkeit, die Rabenmütter mit diesem Stück in Rheinberg zu erleben.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Grundlehrgang hat begonnen - 20 neue Feuerwehrleute werden ausgebildet

Grundlehrgang hat begonnen - 20 neue Feuerwehrleute werden ausgebildet

Am 12. Januar begann der Grundlehrgang der Feuerwehr Neukirchen-Vluyn. 20 junge Feuerwehrleute werden bis zum 24.April an jedem Dienstag, Freitag und Samstag ausgebildet. Insgesamt leisten die neuen Feuerwehrleute in ihrer Freizeit 185 Stunden für die Ausbildung zum Feuerwehrmann. Darin sind 16 Stunden Erste Hilfe und 11 Stunden für die Prüfung enthalten.…

Generation Plus: Medien für ältere Menschen

Schon seit geraumer Zeit wird der ständig größer werdenden Gruppe der über 50-Jährigen zunehmend Beachtung geschenkt, fortschrittliche Arbeitgeber sehen sie als willkommene Erfahrungs- und Leistungsträger, doch vor allem werden sie – bis ins hohe Alter – zunehmend auch als nach wie vor interessierte, aufgeschlossene und agile Mitglieder unserer Gesellschaft geschätzt.
„Älter werden ist eine Herausforderung. Älter werden ist aber auch ein Abenteuer und steckt voller Chancen“.…