• Regionales

  • 1

Besucherzahlen sind gestiegen - Über 110 000 Badegäste im Fitnessbad in Straelen

Besucherzahlen sind gestiegen - Über 110 000 Badegäste im Fitnessbad in Straelen

112 596 Badegäste zählte der Betreiber des Fitnessbades "wasserstraelen" an der Lingsforter Straße im vergangenen Jahr. Das bedeutet eine Steigerung von etwa 3200 Personen im Vergleich zum Vorjahr.
"Die verlängerten und dadurch familienfreundlicheren Öffnungszeiten an den Wochenenden tragen Früchte", so der Geschäftsführer der Aqua-Fit GmbH, Jörg Langemeyer. Auf…

Goch wird Einkaufsstadt

Die Gesellschaft für Konsumforschung aus Nürnberg (GfK) hat die Kaufkraftdaten 2009 für die Stadt Goch veröffentlicht. Dabei haben die Forscher erstmals eine Zentralitätskennziffer von über 100 ermittelt. Diese Zahl zeigt den Kaufkraftzufluss (Wert über 100) bzw. -abfluss (Wert unter 100) einer Stadt auf und ist ein Indikator für die Attraktivität eines Standortes.
Für Goch liegt sie laut GfK bei 108,7. Dies besagt, dass nicht nur die Kaufkraft der Gocher im Wesentlichen in der Stadt bleibt, es gibt sogar einen Kaufkraftzufluss aus anderen Städten und Gemeinden.…

Der aktuelle kulinarische Kalender des Golden Tulip

Kulinarischer Kalender
Köstlichkeiten, wie sie jedes Herz begehrt
 

Januar bis März 2010

Januar 2010
1.1. - Neujahr 10.00 – 14.30 Uhr Katerfrühstück
Ihre Silvester-Feier war großartig, der Katzenjammer am Neujahrsmorgen ist groß…
Damit der Kater schnell zum Kätzchen wird: Frühstücken Sie ausgiebig!
Unser deftiges und üppiges Katerfrühstück wird mit salzigem Fisch und saueren Gurken zum ultimativen Fitmacher; dazu Herzhaftes für die Mineralienspeicher und Vitamine in Form von frischen Säften und saftigem Obst.…

Reise ins Jenseits – römische Gräber und Grabbauten

Reise ins Jenseits – römische Gräber und Grabbauten

Monumentale Grabbauten und schlichte Bestattungen – die Welt der Toten war in römischer Zeit von sehr unterschiedlichen Jenseitsvorstellungen geprägt.
Auch die finanziellen Verhältnisse beeinflussten die Art und Weise, wie der Verstorbene seine letzte Reise in das Schattenreich antrat und wie er in der Erinnerung der Nachwelt fortlebte.…

Am 9. Januar ist Ranzentag

Es ist sicherlich einmalig im Kreis Wesel, dass ein Sportverein wie der VfL Repelen solch eine interessante und informative Veranstaltung am 9. Januar 2010 zum vierten Mal mit verschiedenen anderen Firmen, Einrichtungen und Institutionen anbietet. Dabei steht auch im Mittelpunkt, dass die Kinder sich aktiv an den Infoständen beteiligen können. Wie im Vorjahr finden in diesem Jahr wieder alle Veranstaltungen in der Turnhalle Stormstrasse in Repelen statt.…

100 Jahre Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck

Der Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck legt wieder los, und das zum 100sten Mal!
Für 2010 stehen wieder viele Aktionen für den Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck an. Bereits am Mittwoch, den 6. Januar 2010, ab 20.00 Uhr, geht es los. Am 6. Januar 1910 fand die erste Generalversammlung des Verkehrsverein für Sonsbeck und Umgebung statt. Auf dieser Generalversammlung wurde der später in Heimat- und Verkehrsverein Sonsbeck umbenannte Verein gegründet.…

"Gute Gestaltung 10" für LVR-RömerMuseum

Räumliche Gestaltung überzeugte die Jury des Deutschen Designer Clubs.
Das Römermuseum in Xanten ist schon etwas ganz besonderes. Dies beweist auch wieder das Ergebnis des Wettbewerbs "Gute Gestaltung 10" des Deutschen Designer Clubs (DDC, bei dem vorgestern das Atelier Brückner aus Stuttgart in der Kategorie "Raum" für die Innenraumgestaltung des LVR-RömerMuseums im Archäologischen Park Xanten ausgezeichnet wurde.…

Internetseite der Gemeinde Issum gewinnt bronzene BIENE 2009

Seit 2003 zeichnen die Aktion Mensch und die Stiftung Digitale Chancen in jedem Jahr die besten deutschsprachigen barrierefreien Webseiten mit der BIENE (Barrierefreies Internet eröffnet neue Einsichten) aus.
Die Gemeinde Issum gehört in diesem Jahr mit ihrem neuen Internetauftritt www.issum.de zu den 17 Biene-Gewinnern, die sich gegen mehr als 300 Bewerber durchgesetzt haben.…

Ihr Kinderlein kommet......

Ihr Kinderlein kommet......

So sangen die Besucher der Kreißsaalführung am Nikolaustag passenderweise gemeinsam mit dem eigens angereisten Nikolaus.
Neben Informationen rund um Geburt, Kreißsäle, Hebammenteam usw. überraschte das St. Josef Krankenhaus seine Besucher mit weihnachtlichem Gebäck und alkoholfreiem Punsch sowie kleinen Geschenken, die der Nikolaus persönlich den werdenden Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern übergab.…