„Herzenssache“ Der Kinderschutzbund Sonsbeck/Xanten bittet um Ihre Mithilfe!
Eine tolle Aktion für Kinder wurde in Sonsbeck gestartet. Aufgestellt wurde ein herrlicher Weihnachtsbaum mit lauter gebastelten Sternen und Händen. Dies ist aber kein "normaler" Baumschmuck. auf jedem Stern und jeder Hand hat ein Kind einen Herzenswunsch verewigt. Und nun sind die Bürger gefragt.
Machen Sie kleinen Menschen eine große Freude!
Wer hat den Josef-Diebels-Bürgerpreis 2010 verdient?
Die Verleihung des Josef-Diebels-Bürgerpreises für besonderes ehrenamtliches Engagement gehört mittlerweile schon zur guten Tradition in der Gemeinde Issum. Bereits zum siebten Mal wird der Ehrenamtspreis gemeinsam mit der Brauerei Diebels vergeben. Anlässlich des 125jährigen Jubiläums der Brauerei Diebels in 2003 geschaffen und zum ersten Mal in 2004 vergeben, geht der mit 2.500 Euro dotierte Preis an Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine mit besonderem ehrenamtlichem Engagement in und für die Gemeinde Issum.…
Agrobusiness Niederrhein stellt auf der „GreenLive“ in Kalkar aus

Wenn am 1. Dezember 2009 die Messe „GreenLive“ in Kalkar startet, wird auch die Netzwerk-Initiative Agrobusiness Niederrhein als Aussteller mit von der Partie sein. Nach dem gelungenen Start der Markenkampagne wird auch zur Messe im Wunderland Kalkar die Kampagnenbotschaft „Natürlich Niederrhein“ im Mittelpunkt stehen.…
Schützenhaus in Westbroek mit Sponsoren saniert
Es ist schon unglaublich, welche Unterstützung Straelener Firmen und die Sparkasse den Schützenbruderschaften geben. Im Februar haben die Schützenbrüder mit der Dachsanierung des Schützenhauses in Westerbroek begonnen. Gemeinsam haben sie das alte Dach entfernt und das neue aufgebracht. Dies und die Fensterbänke für die neuen Fenster hat die Firma Alsters gesponsert.…
Jede Menge Teddys mit Knopf im Ohr und ein Elefändle

Es gibt Teddys. Und es gibt Teddys. Die einen begleiten uns ein paar Jahre. Und die anderen haben wir ein Leben lang gern. Die, die mit uns die Kindheit, die Jugend und auch das Erwachsenen-Dasein durchleben, sind oft leicht zu erkennen: An ihrem Ohrfähnchen, das untrennbar mit einem Metallknopf verbunden ist.
„Steiff Knopf im Ohr“ steht auf diesem kleinen Fähnchen, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt. Das Niederrheinische Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte widmet diesen besonderen Weggefährten nun eine Sonderausstellung. In Zusammenarbeit mit der Puppen Galerie Kevelaer präsentiert das Regionalmuseum im Herzen der Marienstadt einen Einblick in das scheinbar unbegrenzte Sortiment.…
Neues Highlight in Goch: Turmbläser vom Steintor
Zum ersten Mal wird aus dem Gocher Steintor vorweihnachtliche Musik in Richtung der Fußgängerzone erklingen.
Dank der Initiative des Gochers Hans-Dieter Bruhn spielt ein fünfköpfiges Bläserensemble, bestehend aus Trompeten, Saxophon und Posaunen am 28. November und 5. Dezember jeweils um 17 Uhr.…
Rheinische Hanse ist nun besiegelt

Die Urkunde zur Gründung der Rheinischen Hanse wurde jetzt in Neuss von den Bürgermeistern Gerhard Fonck (Kalkar), Johannes Diks (Emmerich), Herbert Napp (Neuss) und Bürgermeisterin Ulrike Westkamp (Wesel) unterzeichnet.
Bereits seit mehreren Jahren kooperieren die Städte Kalkar, Wesel und Neuss sehr eng, um sich bei den Internationalen Hansetagen der Neuzeit, die jährlich in einer der 170 Hansestädte stattfinden, gemeinsam zu präsentieren.…
WiFo-Frühschoppen: Premiere mit Zugaben

Brezeln und Bier, Business und Begleitmusik: Unter diesem Motto konnte das Wirtschaftsforum Kleverland rund 65 Gäste zum ersten WiFo-Frühschoppen begrüßen.
In den Räumen der Steuerkanzlei NeD Tax Günter Heenen sorgte das „Just Jazz Trio“ aus Münster für Stimmung und las der in Kranenburg geborene Illustrator Robert Nippoldt aus seinem Buch „Jazz im New York der wilden Zwanziger“ (Foto). Erst nach mehreren Zugaben wurden die Musiker vom Publikum entlassen.…
Kerzen für Kinder

Der Kiwanis-Club Xanten Niederrhein will in der Vorweihnachtszeit eine ganz besondere Aktion starten: Kerzen ziehen! „Kerzen strahlen Licht und Wärme aus und symbolisieren Hoffnung. Hoffnung, auf die vor allem Kinder setzen“, sagt Clubpräsident Axel Götze-Rohen.
Aber gerade in der Weihnachtszeit fühlten sich Kinder aus armen Familien oft ausgegrenzt und benachteiligt.…