Das Wittfeld-Lädchen ist wieder geöffnet

Moers. In den Wochen bevor das Wittfeld-Lädchen coronabedingt geschlossen blieb, waren sie bei der Kundschaft begehrt: die Glückwunschkarten aus kreativ umfunktioniertem Material. Gestaltet haben sie die Beschäftigten der Arbeitstherapie des Johann Heinrich Wittfeld-Wohnverbunds der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers. Nun kann die Kundschaft…
Stadt Moers sucht bunte Vorgärten

Moers. Bunt statt Grau: Mit einem Vorgartenwettbewerb möchte die Stadt Moers für mehr „Farbe“ auf den Flächen werben. Ein bunter und artenreicher Vorgarten bietet Heimat und Nahrung für Insekten und Vögel. Einige vorbildliche Bewerbungen sind seit dem Start Anfang Mai bereits eingegangen (Foto: privat).
Bis zum 31. August können die Moerserinnen und Moerser noch…
Insektenfreundlicher Blumenschmuck in der Innenstadt

Goch. Auch in diesem Sommer grünt und blüht es in der Gocher Innenstadt. Die Mitarbeiter des Vermögensbetriebes haben 85 Straßenlaternen mit bepflanzten Schalen bestückt, 55 Pflanztürme in der Innenstadt aufgestellt sowie 25 Blumenkästen am Rathaus angebracht. Geranien sind gepflanzt worden aber auch besonders insektenfreundliche Gewächse wie Fächerblume, Elfenspiegel,…
Klimafreundliche Mobilität: Erste Maßnahmen beschlossen
Neukirchen-Vluyn Im Dezember letzten Jahres hat der Stadtrat das umfangreiche Konzept zur Verbesserung der klimafreundlichen Mobilität in Neukirchen-Vluyn mit 84 Einzelmaßnahmen beschlossen. Die ersten konkreten Planungen in städtischer Zuständigkeit wurden nun im Bau- und Grünflächenausschuss (BGU) auf den Weg gebracht. Außerdem laufen Gespräche mit dem Landesbetrieb…
Herzenssache

Niederrhein. Der Bienenzuchtverein Neukirchen-Vluyn hat im Rahmen der Aktion Herzenssache von der Volksbank Niederrhein eine Spende von 500 Euro erhalten. „Wir unterstützen mit dieser Spende sehr gerne die ehrenamtliche Arbeit, die die Vereinsmitglieder hier leisten“, so Tobias Dietz, Geschäftsstellenleiter der Volksbankfiliale in Neukirchen. „Die Imker geben ihr Wissen…
„ROCK THE BILL“- 14 Tage Rockstar sein

Goch. Seit dem 01.März erobern die 15 Stadtwerke Goch Elektro Roller im Retrolook die Gocher Straßen und bieten so für kurze Strecken die perfekte Alternative zur Nutzung des Autos. Der Autoverkehr in der Innenstadt wird so reduziert und die Elektromobilität den Menschen näher gebracht. Die zu 100% elektrischen Roller verfügen über Lithium-Ionen-Markenzellen mit einer…
SV Menzelen 1925 e. V. kann jetzt während der Trainingszeit E-Bike aufladen

Alpen. Am Sportverein Menzelen der Gemeinde Alpen kann in dieser Saison jedermann auftanken: Seit heute ist es den Elektroradlern möglich, die Akkus ihrer E-Bikes am Sportverein aufzuladen. Hier stellten Bürgermeister Thomas Ahls, Klimaschutzmanager der Gemeinde Luuk Masselink, der 2. Vorsitzende des Vereins Michael Kolkenbrock und innogy-Kommunalbetreuer Nils Rudolph die…
Neubau einer 3-fach Sporthalle in Rheinberg

Rheinberg. Die Vorarbeiten für den Neubau der 3-fach Sporthalle sind weitgehend abgeschlossen.Die Abbrucharbeiten der alten Umkleidegebäude einschließlich Vereinsheim und Wohnhaus am Sportplatz Xantener Straße gehen gut voran und werden bis zum Ende des Monats fertig gestellt, so dass der Generalunternehmer termingerecht im Juli mit den Erd- und Rohbauarbeiten für die neue…
Mehr als 130 Bäume neu im Freizeitzentrum Xanten gepflanzt

Xanten. 133 Bäume wurden in den vergangenen Jahren an der Xantener Nord- und Südsee, im Freizeitzentrum Xanten, neu gepflanzt, um den öffentlichen Erlebnisraum intensiver und nachhaltig zu begrünen und damit die Aufenthaltsqualität an den verschiedenen Freizeitstandorten und auf Wiesen entlang des Radund Wanderwegenetzes rund um die Seen weiter zu steigern. Auf fünf…